Café Klönschnack

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Minden-Ravensberg - 1 Projekt

Jeden Donnerstag trifft sich eine Gruppe von Senioren zum Café Klönschnack im Mehrgenerationenhaus in Bad Oeynhausen. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie möchten auch im hohen Alter in netter Gesellschaft sein und neue Kontakte knüpfen.

Bad Oeynhausen, Deutschland
Jetzt spenden

oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:

Spendenkategorie:
Tags:

Jeden Donnerstag trifft sich eine Gruppe von Senioren zum Café Klönschnack im Mehrgenerationenhaus in Bad Oeynhausen. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie möchten auch im hohen Alter in netter Gesellschaft sein, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam die liebsten Brettspiele spielen und ein paar ungezwungene Stunden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verbringen. Im Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen ist das möglich. Denn hier sind ALLE Menschen willkommen. Es ist ein Ort, der Begegnung schafft – ein Ort der Gemeinschaft und Teilhabe. Ganz nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“ wird im Café Klönschnack jede Woche gemeinsam gesungen, geplaudert und gelacht.

Das Café Klönschnack ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Wochenprogramms für die Senioren geworden. Diejenigen, die das Mehrgenerationenhaus aufgrund der Entfernung oder einer körperlichen Einschränkung nicht eigenständig erreichen können, werden von uns durch einen Fahrdienst abgeholt.

Die Teilnahme am Café Klönschnack und der Fahrdienst sind für die Senioren kostenlos, da wir niemanden mit einem kleinen Geldbeutel von diesem wichtigen Angebot ausschließen möchten. Daher sind wir für die Fortführung des Café Klönschnack umso mehr auf eine finanzielle Unterstützung durch Fördergelder angewiesen. Kosten entstehen uns für die Betreuung und Begleitung der Senioren, den Fahrdienst sowie für die Auslagen für die Verpflegung und sonstige Angebote.

 

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Minden-Ravensberg

1 Projekt aktiv

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein Werk des christlich geprägten Johanniterordens. Bundesweit engagieren sich mehr als 37.000 Menschen ehrenamtlich bei den Johannitern für ihre Mitmenschen, hinzu kommen rund 22.000 hauptamtlich Beschäftigte.

Ähnliche Projekte