Sichere Räume in Stralsund

Stark machen e.V.
Stark machen e.V. - 7 Projekte

Seit April 2023 beraten wir Betroffene häuslicher Gewalt in Stralsund in hellen, barrierearmen Räumen. Doch die Miete übersteigt unsere Mittel. Damit wir diesen sicheren Ort erhalten können, sind wir dauerhaft auf Spenden angewiesen.

Stark machen e.V. Bild: Sichere Räume

Warum Räume so wichtig sind
Beratung für Betroffene von häuslicher Gewalt braucht Orte, die Sicherheit vermitteln, Ruhe und Freundlichkeit ausstrahlen und barrierefrei zugänglich sind. Räume, die leicht erreichbar sind, geben Betroffenen die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld über ihre Erfahrungen zu sprechen und notwendige Unterstützung anzunehmen.

Von beengten Kellerräumen zu barrierearmen Beratungsräumen
Viele Jahre lang arbeiteten unsere Interventionsstelle und die Beratungsstelle BeLa in Stralsund in dunklen, engen Räumen im Souterrain. Die baulichen Barrieren waren für viele Klient*innen eine zusätzliche Hürde – doch aufgrund der knappen öffentlichen Mittel gab es lange keine Alternative.

Ein Wendepunkt kam im April 2023: Dank einer großzügigen Spende konnten wir in neue, größere und helle Räume in der Semlower Straße umziehen. Diese bieten nicht nur ein freundliches, barrierearmes Umfeld, sondern eröffnen endlich die Möglichkeit, allen Betroffenen einen würdigen Ort der Beratung und Unterstützung anzubieten.

Das Problem: Finanzierung der Miete
So erfreulich der Umzug war, die laufenden Kosten stellen uns weiterhin vor große Herausforderungen. Die monatliche Miete beträgt 1.450 €. Von den Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Vorpommern-Rügen können wir jedoch nur einen Teil decken. Uns fehlen jeden Monat 770 €, um die Räume dauerhaft zu finanzieren.

Unsere Vision
Wir möchten allen Betroffenen von häuslicher Gewalt im Landkreis Vorpommern-Rügen einen Ort bieten, an dem sie ohne Barrieren Hilfe finden: professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben. Dafür brauchen wir stabile und gesicherte Räume.

Warum Ihre Spende zählt
Mit Ihrer Spende sichern Sie nicht nur die Miete, sondern auch die Kontinuität unserer Arbeit. Sie ermöglichen, dass Betroffene von häuslicher Gewalt jederzeit einen sicheren, würdigen und zugänglichen Raum für ihre Anliegen haben. Jede Unterstützung – ob klein oder groß – hilft uns, diesen Ort zu erhalten und langfristig zu sichern.

So können Sie helfen

  • Mit einer monatlichen Spende tragen Sie direkt zu den Mietkosten bei.

  • Mit einer einmaligen Zuwendung helfen Sie, finanzielle Lücken zu schließen.

  • Auch Unternehmen und Institutionen können durch Patenschaften oder Mietzuschüsse einen wesentlichen Beitrag leisten.

Gemeinsam stark
Sichere Räume für Beratung sind ein Fundament unserer Arbeit. Nur wenn wir diese Räume dauerhaft finanzieren können, können wir Betroffenen weiterhin die Unterstützung geben, die sie dringend brauchen. Helfen Sie mit, diesen Ort zu bewahren!

Platzhalter-Grafik für google Maps Integration

Stark machen e.V.

7 Projekte aktiv

Wir beraten und begleiten Menschen auf ihrem Weg in ein gewaltfreies, selbstbestimmtes Leben. Dafür machen wir uns auch auf fachpolitischer und gesellschaftlicher Ebene stark. Wir sind landesweit aktiv mit Schwerpunkt in den Regionen Rostock und Stralsund

Ähnliche Projekte