Aufklärungsarbeit für die Gewebespende: Was ist Gewebespende? Und wie unterscheidet sie sich von der Organspende? Welche Arten von Geweben gibt es überhaupt? Wie halte ich meinen Willen zur Gewebespende schriftlich fest?
Deutschland
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
Die DGFG finanziert sich über die Erstattungssätze der erfolgreich zur Transplantation vermittelten Gewebe, die sie den Kliniken in Rechnung stellt. Diese Erstattungssätze decken ausschließlich die angefallenen Kosten für die Gewebespende, die Verarbeitung zum Transplantat sowie den Aufwand der Vermittlung. Die DGFG erhält für die Gewebespende weder Zuwendungen von Krankenkassen noch von der öffentlichen Hand. Aufklärungsprojekte, sowie Forschung und Entwicklung können nur mit Hilfe von Spenden- und Fördergeldern realisiert werden.
Weitere Informationen zu unserer Aufklärungsarbeit finden Sie hier.
Humane Gewebetransplantate werden in hoher Anzahl benötigt. Dennoch sind die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der Gewebespende den wenigsten bekannt. Dies möchte die DGFG ändern und die Patientenversorgung sichern!