Verschiedene Therapieformen helfen den Kindern und Jugendlichen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, von sich zu erzählen, Vertrauen zu fassen und Bindungen einzugehen.
Radebeul, Deutschland
43.517 € bisher gespendet
Jetzt spenden
Therapie und Entwicklung
Wenn Kinder und Jugendliche in unsere Wohngruppen kommen, ziehen mit ihnen oftmals zwei erdrückende Begleiter ein: aufgestaute Wut gepaart mit tief sitzendem Frust. Wie können wir ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Ihnen helfen, sich wieder wohl zu fühlen? Ihnen neues Selbstbewusstsein geben?
Kunsttherapie
Die Kinderarche Sachsen setzt hier unter anderem auf die Kunsttherapie. Ausgestattet mit Papier, Pinsel und Farbe, Holz, Glas und Keramik arbeiten die Jungen und Mädchen kreativ, schaffen etwas Eigenes, auf das sie stolz sind, können sich in der Stunde mit dem Kunsttherapeuten ganz auf sich selbst einlassen. Unsere Schützlinge schöpfen neue Kraft, lernen, ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, und empfinden dabei wieder Freude und Glück.
Reit- und Musiktherapie
Das therapeutische Reiten und der therapeutischen Einsatz von Musik und Musikinstrumenten bedeutet für die Kinder das Einlassen auf einen urteils- und wertefreien Partner. Die Kinder trainieren durch die Arbeit mit dem Tier beispielsweise ein achtsames und vertrauensvolles Miteinander. Sie nehmen die Bedürfnisse des Tieres wahr, hören damit auch in sich selbst hinein und können so ihren körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen auf sensible Weise entgegenwirken. Tiere und Musik setzen wichtige Impulse und können, therapeutisch und pädagogisch richtig eingesetzt, die körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder individuell fördern.
Die Kinderarche Sachsen gibt jungen Menschen Hoffnung auf Leben. Der freie Jugendhilfeträger betreibt über 35 Angebote in Sachsen: von betreuten Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Familienhilfen und Beratungsstellen bis hin zu Kindertagesstätten.