Recovery Walks sind öffentliche Veranstaltungen, organisiert von Menschen mit Suchtgeschichte, bei denen Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte zusammenkommen,
Leipzig, Deutschland
4.500 € bisher gespendet
Zielsumme: 10.000,00 €
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
, um
sich zu vernetzen,
Genesung zu feiern,
Mut zu stiften und
Stigmatisierung abzubauen.
In Schottland sind die Recovery Walks mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Suchthilfe und Ausdruck einer lebendigen Recovery-Community. Wir holen das Konzept nach Deutschland.
Was ist ein Recovery Walk?
Der Recovery Walk in Kürze
Ort: Leipzig
Kundgebung und Fest: AOK-Wiese im Clara-Zetkin-Park
Walk-Route: durch den Park und die Stadt.
Zielgruppe
Menschen mit Suchterfahrung, ihre Familien & Freund:innen sowie Fachpersonal und die interessierte Öffentlichkeit in ganz Deutschland. Kinder sind ausdrücklich willkommen.
Kooperationspartner:innen
Die Stadt Leipzig (Schirmherrschaft), Unternehmen sowie Suchthilfeträger und Verbände.
Im Januar 2025 hat sich eine kleine Gruppe von Engagierten zusammengetan, um den ersten deutschen Recovery Walk zu organisieren – eine gemeinschaftliche Veranstaltung, bei der Menschen gemeinsam für Genesung auf die Straße gehen.