Wir bauen ein schwimmendes Jugendzentrum für die Kinder und Jugendlichen rund um den Langen See.
Berlin, Deutschland
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
Was wir machen
Das „mobile Jugendzentrum Langer See“ ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit für die Ortsteile rund um den Langen See im Osten Berlins. In Gegenden, wo es keine Einrichtungen für junge Menschen gibt, schaffen wir einen Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Entwicklung. Es ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gestalten, Neues ausprobieren und Perspektiven entdecken können.
Das Zentrum unseres Angebots ist ein Boot, das als Treffpunkt und Veranstaltungsraum dient. Dort fördern wir Teamgeist, Kreativität, Gemeinschaft und Selbstbewusstsein. Zugleich stärken wir das Demokratieverständnis und die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen, indem wir sie aktiv in die Gestaltung des Jugendzentrums einbinden.
Unser Programm reicht von sportlichen Aktivitäten wie Stand-Up Paddling oder Fußball bis hin zu kreativen Projekten wie Graffiti-Workshops und Kochnachmittagen. Bildungsangebote, Umweltprojekte und partizipative Crew-Treffen, bei denen die Jugendlichen demokratisch über Abläufe und Vorhaben entscheiden, runden unser Angebot ab.
Die Lösung
Unsere Vision ist es, in diesem Jahr ein eigenes Boot zu bauen, das speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten ist. Dieses Boot wird nicht nur Raum für Entwicklung und Gemeinschaft bieten, sondern auch ein inspirierendes Symbol sein – gestaltet von und für junge Menschen.
Das geplante Boot soll folgende Merkmale erfüllen:
Dieses Vorhaben setzen wir jetzt um und das Boot wird gebaut. Um das Projekt zu realisieren, benötigen wir eine Finanzierung von 250.000€. Ein Teil soll durch Großspenden gedeckt werden, ein weiterer durch eine breit angelegte Spendenkampagne mit Einzelpersonen und kleineren Unternehmen. Den Rest tragen wir selbst. Dieser Teil soll aber möglichst geringgehalten werden, da wir dieses Geld auch für anderen Kindern und Jugendlichen in Berlin zugutekommen lassen wollen.
Warum es sich lohnt
Das „mobile Jugendzentrum Langer See“ bietet Jugendlichen Perspektiven, fördert Gemeinschaft und schafft einen Raum für ihre Entwicklung. Ein nachhaltiges und barrierefreies Boot wäre eine langfristige Investition in die Jugend, die Region und die Zukunft. Gemeinsam mit Union Berlin können wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung setzen – ein Projekt, das Kindern und Jugendlichen nachhaltige Perspektiven bietet.
Der "Oybiner Kreis" e. V. ist der Förderverein des Jugendvereins "Roter Baum" e. V.