In vielen ländlichen Gegenden Indiens sind Schulabbrüche wegen Armut der Familien, Mangelernährung und Kinderarbeit weit verbreitet. Die Anisha-Stiftung leistet seit acht Jahren wertvolle Hilfe durch ein Schulprogramm für gesunde Ernährung.
Chamarajanagar, Karnataka, Indien
50 € bisher gespendet
Zielsumme: 3.000,00 €
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
Das Küchengartenprojekt leitet Kinder und ihre Familien an, auch auf sehr kleinen Flächen gesundes Gemüse anzubauen. Die Anbaumethoden sind wassersparsam und verwenden heimische Sorten, die klimatisch robust sind. Dadurch wird die Ernährungssituation deutlich verbessert und die Familien sparen Geld.
Die Arbeit in einem Schulgarten vermittelt Schülerinnen und Schülern zudem eine Vielzahl an praktischen Lernerfahrungen. Sie verbessert ihre Kenntnisse des Nährwerts der Lebensmittel, die sie verzehren, und fördert gesunde Essgewohnheiten. Neben dem Wissen und den praktischen Fähigkeiten, die die Kinder und Jugendlichen beim Anlegen eines Gemüsegartens erwerben, konnten das Schulungsteam und die Lehrkräfte auch eine positive Entwicklung in Bezug auf die Zusammenarbeit und Fürsorge für andere feststellen. Gärtnern fördert die körperliche Aktivität, das wissenschaftliche Lernen und das Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung. Im Rahmen dieses Schulprogramms lernen die Schülerinnen und Schüler neben pflanzen, ernten und kochen zudem mit heimischem Saatgut zu arbeiten, dieses zu bewahren und zu vermehren.
Susila Dharma - Soziale Dienste e.V. engagiert sich für eine gerechtere und nachhaltige Entwicklung durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit sozialen, ökologischen und pädagogischen Projekten im In- und Ausland und deren finanzielle Unterstützung.