Unsere Ressourcenstärkungs-Workshops und Webinare bieten dir praktische Hilfestellungen und Expertenwissen rund um das Thema Angstbewältigung. Ob du erste Schritte im Umgang mit Ängsten suchst oder fundiertes Wissen von Experten erhalten möchtest – bei un
Deutschland
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
Unser Projekt besteht aus zwei essenziellen Angeboten für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit Ängsten suchen:
Ressourcenstärkungs-Workshops – Erste Schritte im Umgang mit Ängsten:
Diese Workshops bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Techniken zur Bewältigung von Ängsten kennenzulernen und direkt anzuwenden. Sie richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Menschen mit Erfahrung in der Angstbewältigung. Der Fokus liegt auf einer praktischen, niederschwelligen und alltagsnahen Vermittlung von Methoden zur Stress- und Angstbewältigung. Egal, ob du erst beginnst, dich mit deiner Angst auseinanderzusetzen, oder nach neuen Impulsen suchst – du bist herzlich willkommen!
Webinare – Expertenwissen kompakt:
In dieser Webinar-Reihe vermitteln Fach- und Erfahrungsexperten wertvolle Informationen zu allen Aspekten einer Angsterkrankung. Die Webinare richten sich sowohl an Betroffene als auch an Interessierte. Neben fundiertem Wissen bietet jedes Webinar Raum für Fragen und den Austausch mit den Referenten. Ob Diagnose, Langzeiterfahrung oder allgemeines Interesse – unser Angebot hilft dir, deine Kenntnisse zu vertiefen und neue Perspektiven zu entdecken.
Warum Spenden wichtig sind:
Mit deiner Unterstützung können wir diese Angebote weiterhin kostengünstig für alle zugänglich machen. Deine Spende hilft dabei, mehr Menschen zu erreichen, passende Referenten zu finden, die Technischen Möglichkeiten zu bieten, Materialien bereitzustellen und die Qualität unserer Veranstaltungen zu sichern.
Die Deutsche Angst-Hilfe e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Angststörungen spezialisiert hat. Unser Schwerpunkt liegt auf Selbsthilfe- und Peer-to-Peer-Angeboten.