Empowerment durch Handwerk: Frauenkurse für neue Perspektiven

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - 2 Projekte

Traditionelle Rollenbilder schaffen oft Abhängigkeiten, die Frauen in ihrer Entwicklung einschränken. Das Handwerkerinnenhaus engagiert sich seit über 35 Jahren für Chancengleichheit und bietet Frauen einen Raum, ihre Potenziale frei zu entfalten.

Veraltete Strukturen und Rollenbilder führen in unserer Gesellschaft häufig zu Abhängigkeiten und Ungerechtigkeiten, die vielen Frauen die Entfaltung ihrer Talente verwehren. Besonders im handwerklichen Bereich sind Vorurteile stark ausgeprägt, sodass viele Frauen weder den Mut noch die Möglichkeit finden, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Das Handwerkerinnenhaus Köln e.V. wirk dem seit 35 Jahren aktiv entgegen und setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit.

Hilfe zur Selbsthilfe

Im Handwerkerinnenhaus bieten wir niedrigschwellige Reparatur- und Kreativkurse an, die Frauen die Chance geben, praktische Fertigkeiten zu erlernen – von der Reparatur von Haushaltsgeräten, dem tropfenden Wasserhahn, über Elektroarbeiten und Holzarbeiten bis hin zu Do-it-yourself-Projekten. Die Reparaturkurse bieten Frauen eine Möglichkeit, praktische handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und fördern dadurch ihre Selbstständigkeit. Besonders für Frauen, die finanziell herausgefordert sind, sind diese Kurse wichtig, da sie durch das Erlernen von Reparaturtechniken langfristig Geld sparen können. Sie werden befähigt, alltägliche Reparaturen im Haushalt selbst durchzuführen, was ihnen Kosten für Handwerksdienste erspart und finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht.

Diese Kurse sind nicht nur nützlich, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und eröffnen neue Wege zur Selbstbestimmung. Wenn Frauen die Möglichkeit haben, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, tragen sie aktiv dazu bei, traditionelle Geschlechterrollen aufzubrechen. Sie werden zu Vorbildern in ihrem Umfeld, die anderen Frauen und Mädchen zeigen, dass handwerkliche Tätigkeiten für alle zugänglich sind und sie ihre eigenen Fähigkeiten entdecken können.

Durch das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stärken wir die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung der Teilnehmerinnen. Dieser Ansatz geht über individuelles Empowerment hinaus und wirkt sich auf die Gemeinschaft aus: Er fördert soziale Gerechtigkeit und trägt dazu bei, gesellschaftliche Strukturen zu verändern, die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung für alle unterstützen.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Frauen ihre eigenen Stärken und Möglichkeiten entdecken.

Handwerkerinnenhaus Köln e.V.

2 Projekte aktiv

Hereinspaziert und herzlich willkommen im Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - der Chancenwerkstatt für Mädchen und Frauen. Wir sind ein Lern- und Bildungsort, an dem Selbstbestimmung, handwerkliche Fähigkeiten und Chancengleichheit gefördert werden.

Ähnliche Projekte