Mobile sichere Jugend Disco

Hoffnungslabor e.V.
Hoffnungslabor e.V. - 2 Projekte

Die mobile Disco bringt sichere, alkoholfreie U18 Events mit DJs, Musik & Lifehacks für Jugendliche in ihre Stadt. Auch Familien finden mit der Kids Disco Anschluss an lebendige Gemeinden, junge Erwachsene erleben interaktive Partynächte mit Vorbildern.

Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 01
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 02
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 03
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 04
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 05
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 06
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 07
Hoffnungslabor e.V. Bild: Konzept 08

Situation: Seit der Verschärfung des Jugendschutzgesetzes gibt es kaum noch Events für Jugendliche. Diskotheken können die hohen Anforderungen nicht erfüllen. Christliche Gemeinden scheuen die hohen Mietkosten für eine professionelle Durchführung. Neben Deutschland haben auch Österreich und Schweiz zunehmend Schwierigkeiten junge Menschen christlich und positiv zu prägen. Dazu wird die U18 nextGen nur schwer erreicht und Familien suchen selten Anschluss an lebendige Gemeinschaften. Jungen Erwachsenen fehlt die Möglichkeiten, sober zu feiern.

Unsere Lösung: Die mobile Disco – ein professionelles Event-Setup, das in Zusammenarbeit mit der Manpower von christlichen Gemeinden umgesetzt wird. Diese sind oft schon zertifiziert und werden von uns vor dem Event ein Wochenende lang für den Einsatz ausgebildet und trainiert. Unser Team bringt ein funktionierendes Programm, zertifizierte DJs als Vorbilder, Kassen- und Sicherheits-Ausrüstung und das mit dieser Aktion finanzierte professionelle KI basierte Sound- und Licht-Technik Equipment mit.

Die Wirkung: Zusammen können wir mit den Gemeinden an einem Wochenende mehrere Events mit enormer Reichweite durchführen.

- Jugendliche erleben moderne Partys und erfahren positive Lifehacks.
- Familien können zur Kinder Disco kommen und Anschluss an lebendige Gemeinden finden.
- Junge Erwachsene werden animiert alkohol- und drogenfrei zu feiern.
- Gemeinden gewinnen neue Reichweite – bei Jugendlichen, Familien und Erwachsenen.

Investition: Die gesamte Ausrüstung ist so geplant, dass sie von Gewicht und Volumen in einem Sprinter transportiert werden kann. Dafür haben wir in vielen Fachgesprächen professionelle Kompromisse gemacht und die Investitionssumme von anfänglich 138.000 auf 98.000 Euro senken können.

Garantie: Das Konzept wurde in allen Teilen bereits erfolgreich getestet, jetzt wollen wir es skalieren und die größte Hürde entfernen, dass für jedes Event Tausende Euro für Miet-Equipment investiert werden müssen. Stattdessen wollen wir die Veranstalter befähigen sich auf Reichweite und das Erreichen ihrer Zielgruppe konzentrieren zu können. Dafür benötigen wir eigenes Equipment, dass wir genau kennen und vorher programmiert haben, um enorme Kosten zu senken und einfach wiederholbare Events zu ermöglichen.

So können Sie helfen:

Spenden: Jeder Beitrag bringt uns dem Ziel näher! Ihre Spende hilft uns, sichere und professionelle Veranstaltungen zu realisieren. Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt und berechtigt Spendenbelege auszustellen.

Verwendung: 100% der Spenden gehen in Material. Es werden keine Dienstleistungen oder laufenden Kosten damit beglichen.

Teilen: Unterstützen Sie uns, indem Sie unser Projekt in Ihrem Netzwerk oder auf Social Media verbreiten.

Abonieren: Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie eine positive und aufgeklärte Tanzkultur auf Basis christlicher Werte für junge Menschen! Vielen Dank! 🙌

Platzhalter-Grafik für google Maps Integration

Hoffnungslabor e.V.

2 Projekte aktiv

Seit 2012 fördert das Hoffnungslabor christliche Einheit mit überkonfessionellen Projekten. Wir coachen, schaffen Hilfsmittel und veranstalten Events. Junge Menschen gestalten mit uns Zukunft. Mit jedem Neuanfang entstehen Projekte, die Leben verändern.

Ähnliche Projekte