Tovertafel für Tagesförderstätte

Teilhabe Wetterau gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) - 1 Projekt

Das Spiele mit der Tovertafel fördert motorische Fähigkeiten, das Gedächtnis und das soziale Miteinander von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Deshalb steht eine Tovertafel für die Tagesförderstätte in Hirzenhain auf unserem Wunschzettel.

Junkernwiese 1, Hirzenhain-Merkenfritz, Deutschland
3.500 € bisher gespendet
Zielsumme: 10.000,00 €
Jetzt spenden

Tovertafel : Spielen mit positiven Effekten

Jakub und Stefan sitzen sich an einem Tisch gegenüber und strahlen über das ganze Gesicht: Sie spielen Fußball und das macht ihnen einen Heidenspaß. Sobald der Ball im Tor landet, brandet Applaus auf und es gibt einen Pokal. Das alles schafft die Tovertafel.

Jakub, Stefan, Celal und Yelda besuchen die Tagesförderstätte Friedberg der Teilhabe Wetterau gGmbH. Hier verbringen Menschen mit schwerst-mehrfachen Behinderungen ihren Tag. „In einem sehr strukturierten und ruhigen Umfeld fördern wir die Menschen hier individuell. Jeder Klient hat Stärken und Fähigkeiten, die wir erhalten oder ausbauen. Dabei geht es vor allem um Bereiche wie Wahrnehmung, Motorik, Kommunikation, soziale Kompetenzen und Selbstständigkeit“, erklärt die Leiterin der Tagesförderstätte, Wiebke Fahrnländer. Seit Kurzem gibt es ein neues Gerät in der Tagesförderstätte, das die Fachkräfte bei dieser Arbeit unterstützt: die Tovertafel.

Spielerische Förderung

Die Tovertafel, auch „Zaubertisch“ genannt, ist so etwas wie eine Spielekonsole für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Ein optisch unscheinbarer Würfel projiziert die unterschiedlichsten interaktiven Spiele von der Decke auf einen Tisch oder auf den Fußboden. In einem Spiel müssen zum Beispiel Marienkäfer in raschelndem Laub entdeckt werden, im nächsten Spiel muss eine Geburtstagstorte dekoriert werden, es gibt Memory und Fußball … Für jeden ist etwas dabei. „Die Spiele sind gezielt für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen entwickelt und haben ganz unterschiedliche Niveaus, sodass jeder mitspielen kann“, so Fahrnländer. „Indem die Fähigkeiten der einzelnen Personen berücksichtigt werden, hat beim Spielen jeder ein Erfolgserlebnis“, sagt sie. Das stärkt das Selbstvertrauen. Gleichzeitig fördert das Spielen die Aufmerksamkeit, die Konzentration, die körperliche Bewegung und die soziale Interaktion. „Hier kommen die Klienten zusammen. Sobald die Tür zum Spieleraum offensteht, ist der Andrang groß. Die Tovertafel zieht alle an wie ein Magnet“, erzählt Wiebke Fahrnländer.

Für jeden das Passende

Die fünf Gruppen der Tagesförderstätte Friedberg wechseln sich täglich mit dem Spielen mit der Tovertafel ab. Während Jakub und Stefan die größte Freude daran haben, mit der Hand einen Fußball so anzuschieben, dass er im Tor landet und laute Jubelrufe erzeugt werden, lässt Celal am liebsten glänzende Seifenblasen mit einem lustigen „Plopp“ zerplatzen. Yelda mag das bunte Korallenriff am liebsten. Sie fährt sachte mit der Hand über den Tisch, bewegt dabei die wogenden Korallen und erfreut sich an den kleinen Fischen, die ab und zu aufblitzen. Dazu hört sie beruhigendes Meeresrauschen. Jedes Spiel kommt mit Bildern, Farben und Tönen, alle Sinne spielen mit. „Manche Spiele sind beruhigend, sodass die Klienten wunderbar entspannen. Andere Spiele wecken motorische Fähigkeiten, trainieren das Gedächtnis oder vermitteln klassische Lerninhalte“, weiß Wiebke Fahrnländer: „Die Betreuungskräfte haben genauso viel Spaß damit wie die Klienten.“ Dass das stimmt, zeigt ein Blick auf die Spieler deutlich.

Tovertafel für Hirzenhain

In der Tagesförderstätte der Teilhabe Wetterau gGmbH sind 30 Menschen mit schwerst-mehrfachen Behinderungen, die ebenfalls von einer Tovertafel profitieren würden. Besonders die entspannenden Spiele würden die Arbeit der Fachkräfte unterstützen. Deshalb sammelt die Teilhabe Wetterau Spenden für die Anschaffung eines zweiten Geräts.

Teilhabe Wetterau gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)

1 Projekt aktiv

Die Teilhabe Wetterau nimmt gern Ihre Spenden entgegen und setzt sie zu 100% für Menschen ein, die Unterstützung brauchen und wollen. Mit Spenden finanzieren wir Verbesserungen, für die keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen, und erfüllen Wünsche.

Ähnliche Projekte