Stipendien für studienvorbereitende Sprachkurse für junge Geflüchtete, die in ihrer Heimat bereits eine höhere Schule abgeschlossen, eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium begonnen oder schon abgeschlossen haben.
ZDSK - Zentrum für deutsche Sprache und Kultur & TANDEM Frankfurt, Rödelheimer Bahnweg 31, 60489 Frankfurt am Main, Frankfurt-Mitte-West, Deutschland
Jetzt spenden
Spenden für die sprachliche Förderung von Fachkräften
Das Rhein-Main Gebiet ist eine Region mit einem hohen Anteil ausländischer Beschäftigter und Standort vieler internationaler Firmen. Fachkräfte aus dem Ausland sind in vielen Bereichen unentbehrlich. Seit über 40 Jahren fördert das Zentrum für deutsche Sprache und Kultur in Frankfurt in seinen Sprachkursen Deutsch für Ausländer das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit der deutschen Kultur und Lebensweise und verbindet systematischen Spracherwerb mit Sprachhandlungstraining.
Zu unserer Zielgruppe gehören auch junge Geflüchtete, die in ihrer Heimat bereits eine höhere Schule abgeschlossen, eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium begonnen oder schon abgeschlossen haben. Sie brauchen nun sehr gute Deutschkenntnisse, um dem Arbeitsmarkt als gesuchte Fachkraft zur Verfügung zu stehen, bzw. ein Studium beginnen oder abschließen zu können. Für die Grundstufe gibt es geförderte Sprachkurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ggf. auch für die Stufe B2, wobei es hierfür zu langen Wartezeiten kommen kann. Kurse, die auf ein Studium in Deutschland vorbereiten, werden aber nicht angeboten. Stipendien für diese Zielgruppe werden vom Garantiefond Hochschule angeboten, als deren Partner wir entsprechende Kurse durchführen. Leider waren die vorhandenen Mittel schon in der Vergangenheit bei weitem nicht ausreichend und aufgrund von Mittelkürzungen der öffentlichen Hand wird sich die Lage weiter verschlechtern. Die Warteliste in Frankfurt für das Jahr 2025 zählt jetzt schon über 100 Personen. Viele junge Geflüchtete mit großem Potential stehen vor dem Problem, ihre in der Heimat erworbenen Qualifikationen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht einbringen zu können und sich oft mit prekären Arbeitsplätzen begnügen zu müssen. Dagegen wollen wir etwas unternehmen und wir bitten Sie dafür um Ihre Unterstützung.
Für junge Geflüchtete, die schon gute Deutschkenntnisse erworben haben (Abschluss B2) möchten wir mit einem Stipendienangebot für Sprachkurse für höhere Niveaustufen (ab C1) einspringen, wo andere Fördermöglichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Die Kosten betragen 1.358,- € für einen Dreimonatskurs inklusive Lehrmaterial und telc C1 Hochschule Abschlussprüfung. Die Stipendien sollen jungen Menschen zugutekommen, die die Aufnahmekriterien des Garantiefond Hochschule erfüllen, aber aufgrund der begrenzten Mittel bzw. langer Wartelisten nicht zum Zuge kommen. Information über die Arbeit des Garantiefond Hochschule und die Förderkriterien finden Sie unter https://www.obs-ev.de/
Sie können unser Projekt mit einer Spende unterstützen oder ein Stipendium für eine konkrete Person übernehmen. Als gemeinnützige Einrichtung können wir Ihnen natürlich eine Spendenquittung ausstellen. Nähere Informationen über unser Kursangebot und die Schule finden Sie unter www.zdsk.de
Die ZDSK gGmbH möchte jungen Geflüchteten, die bereits akzeptable Deutschkenntnisse haben und in Deutschland ein Studium beginnen oder fortsetzen möchten, eine studienvorbereiteten Sprachkurs (Stufe C1) durch Stipendien ermöglichen.