Die Familienherberge Lebensweg bietet Kurzzeitwohnplätze für Familien mit schwerstkranken und oder behinderten Kindern. Unsere Gasteltern können bei uns ihre Akkus wieder aufladen, um sich weiterhin gut um ihre Kinder kümmern zu können.
Familienherberge Lebensweg gGmbH, Hinter dem Dorf, Illingen, Deutschland
Jetzt spenden
Seit 2018 sind die Türen der Familienherberge Lebensweg geöffnet und wir bieten Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Dafür kümmern wir uns mit speziell ausgebildeten Fachkräften rund um die Uhr professionell und liebevoll um das erkrankte Kind, sodass Eltern und Geschwisterkinder einmal tief durchatmen können und neue Kraft schöpfen dürfen.
Die Familienherberge Lebensweg versteht sich als Ort der Entspannung, Besinnung und Begegnung. Wir legen großen Wert auf Geborgenheit und eine freundliche Atmosphäre.
Wertschätzung, Verständnis, Fürsorge, Trost, Fröhlichkeit und eine hohe Professionalität prägen den Geist des Hauses. Dies hilft den Familien sehr beim Loslassen und Durchatmen.
Ziel ist es, dass die ganze Familie während des Aufenthaltes Erholung und Entspannung erfährt und wieder gestärkt in den Alltag zurückkehren kann. Unser kompetentes Team aus Heilerziehungs-, Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen sowie SozialpädagogInnen kümmert sich um die gesamte Familie. Unser Anspruch ist es für die erkrankten Gastkinder Pflege und Betreuung nach individuellem Bedarf anzubieten. Während ihres Aufenthaltes in der Familienherberge werden die Kinder und Jugendlichen in ihrer Eigenständigkeit, Persönlichkeit und Mobilität gefördert. Befreit von den Anstrengungen des Alltages können die Eltern und Geschwisterkinder die moderne Ausstattung unseres Hauses genießen. Die gemütlichen Zimmer und die Ruheoasen, in und rund um unser Haus, laden zum Entspannen und Energie tanken ein. Unsere Kreativ-, Sport- und Entspannungsangebote werden fleißig genutzt.
Seit der Eröffnung unseres Hauses vor fünf Jahren haben uns bereits mehr als 1000 Kinder (größtenteils gemeinsam mit ihren Familien) besucht. Die Familien verbringen i.d.R. 7-14 Tage bei uns. In unserem Haus arbeiten 70 hauptamtliche Mitarbeiter/innen (ca. 30 Vollzeitstellen). Tolle ehrenamtlich tätige Menschen unterstützen uns zusätzlich in den Bereichen der Pflege, der Kinderbetreuung, der Hauswirtschaft und der Verwaltung. Initiiert hat das alles die engagierte Kinderkrankenschwester Karin Eckstein. Unser Haus bietet Platz für bis zu 9 Familien.
Unser bedarfsorientiertes Konzept ist einzigartig. Familien aus dem gesamten Bundesgebiet sind bei uns zu Gast und können eine wohltuende Auszeit vom oft sehr anstrengenden Alltag genießen.
Seit 2018 bieten wir Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern pflegegerecht ausgestattete Kurzzeitwohnplätze für eine erholsame Familien-Auszeit.