Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen

Stiftung für Christlich-Soziale Dienste, Eckernförde - 1 Projekt

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen zu fördern und Ihnen neue Lebensperspektiven zu bieten.

Das Heilpädagogium an der Ostsee wurde 1947 von Pastor Christian Schreiber für in Not geratene und elternlose Kinder gegründet. Damals wie heute steht der Mensch in seinen sozialen Bezügen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Unsere Unterstützung ist an seinem persönlichen und besonderen Hilfebedarf ausgerichtet. Daran orientiert sich unser Leitgedanke "Individuell helfen - gezielt fördern".

Das Heilpädagogium an der Ostsee ist eine Kooperation rechtlich selbständiger gemeinnütziger Einrichtungen mit den folgenden Schwerpunkten:

Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII:

Unsere stationären Wohngruppen bieten ein breites Spektrum an Betreuung und Alltagsgestaltung in stabilen Strukturen in einem geschützten Entwicklungsrahmen.

Eingliederungshilfe gemäß SGB IX:

Für erwachsene Menschen mit Behinderungen und einem hohen Betreuungs- und Hilfebedarf stellt das Heilpädagogium unterschiedliche Wohnhäuser bereit. Diese orientieren sich an den Anforderungen und individuellen Bedürfnissen des beeinträchtigten Menschen.

Das ambulant begleitetete Wohnen richtet sich an Menschen, die von geistigen und/oder körperlichen Schwierigkeiten oder Lernschwierigkeiten betroffen oder bedroht sind.

Unsere Tagesförderstätte „Die Eckern-Förderer“ ist ein teilstationäres Angebot und erbringt Leistungen für Menschen mit Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX.

Schulische Integrationshilfen:

Um individuell angemessene Lösungen anbieten zu können, verfolgen wir das Prinzip der durchgängigen Kooperation und Vernetzung mit Schulen und relevanten Fördereinrichtungen. Im Ergebnis entstehen passgenaue Angebote als kombinierte Settings individueller Hilfen.

Therapeutische Angebote:

Mit unseren ambulanten und stationären Wohn- und Förderangeboten verstehen wir uns als kooperatives Netzwerk in Verbindung mit Reha-Einrichtungen, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Kliniken und unseren Praxen für Sprach- und Ergotherapie und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Darüber hinaus bieten wir die tiergestützte Therapie sowie die Kunst-, Werk- und Musiktherapie an.

Unsere Einrichtungen finanzieren sich hauptsächlich aus den Mitteln öffentlicher (kommunaler) Träger. Unsere Entgelt- bzw. Vergütungssätze (Pflegesätze)  decken jedoch nicht alle Ausgaben, insbesondere nicht solche, mit denen wir eine besondere Hilfe und Förderung erbringen möchten. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen, mit denen wir bestimmte Projekte auf den Weg bringen möchten. Ihre Spende trägt dazu bei, Menschen mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen gezielt zu fördern.

 

Stiftung für Christlich-Soziale Dienste, Eckernförde

1 Projekt aktiv

Die Stiftung für Christlich-Soziale Dienste mit den Facheinrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe gehört zum Heilpädagogium an der Ostsee - eine Kooperation gemeinnütziger und rechtlich selbständiger Träger.

Ähnliche Projekte