Johanniter-Schulsanitätsdienst: Retten macht Schule

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Lippe-Höxter - 2 Projekte

Im Schulsanitätsdienst bringen wir Kindern und Jugendlichen bei, aktiv zu werden und Menschen zu helfen. Ziel ist es, sie zu befähigen, Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu übernehmen. Ihre Spende unterstützt die Arbeit der Johanniter.

Unterstützen Sie den Johanniter-Schulsanitätsdienst

Alle sieben bis vierzehn Tage besucht unser engagierter Erste-Hilfe-Trainer Jens Koch Schulen in den Kreisen Lippe und Höxter, um den Johanniter-Schulsanitätsdienst zu etablieren. Dieser Dienst ergänzt die Erste-Hilfe-Versorgung an Schulen und vermittelt den Schülerinnen und Schülern lebenswichtiges medizinisches Wissen mit einem besonderen Fokus auf die notfallmäßige Erstversorgung. Jens ist begeistert von der Neugier und dem Lernwillen der Kinder: „Es ist großartig, wenn ich höre, dass sie das Gelernte nicht nur in der Schule, sondern auch außerhalb erfolgreich anwenden – beispielsweise wenn sie im Schulbus bei einem Schwindelanfall helfen.“

Stärkung der Notfallkompetenzen

Im Schulsanitätsdienst bringen wir Kindern und Jugendlichen bei, aktiv zu werden, Hemmschwellen abzubauen und anderen zu helfen. Unser Ziel ist es, sie zu befähigen, Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu übernehmen. In Notfällen können sie qualifiziert Erste Hilfe leisten und entscheiden, wann es notwendig ist, die 112 zu wählen. Jens Koch, Trainer und Koordinator des Schulsanitätsdienstes, berichtet: „Rettungsdienst-Kollegen haben mir schon mitgeteilt, dass die Erstversorgung an Schulen mit unserem Schulsanitätsdienst stets vorbildlich war. Das macht mich stolz und motiviert mich, diese Arbeit in unserem Regionalverband weiter voranzutreiben.“

Ihr Beitrag zählt!

Der Schulsanitätsdienst ist ein wichtiger Bestandteil unserer Jugend- und Bildungsarbeit im Regionalverband Lippe-Höxter. Ihre Unterstützung kann einen entscheidenden Unterschied machen! Helfen Sie uns, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Schulen zu erreichen. Jede Spende trägt dazu bei, junge Menschen zu befähigen, im Notfall richtig zu handeln.

Beispiele, wie Sie den Johanniter-Schulsanitätsdienst unterstützen können:

  • 50 Euro: Regelmäßige Kosten für Übungsmaterialien wie Pflaster, Kompressen und Dreieckstücher.
  • 100 Euro: Fachgerechte Trainings an der Reanimationspuppe und zugehörige Verbrauchsmaterialien.
  • 150 Euro: Ein Starterpaket (inklusive Warnwesten, Verbandskästen und Rucksäcken) für eine Schule, die den Schulsanitätsdienst etabliert.
  • 300 Euro: Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unserer Trainerinnen und Trainer.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Lippe-Höxter

2 Projekte aktiv

Die Johanniter Lippe-Höxter engagieren sich in der Kinder- und Jugendarbeit, im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, für die Erste-Hilfe-Ausbildung und den Hausnotruf. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit. Dafür sagen wir von Herzen DANKE!

Ähnliche Projekte