Handwerkerinnenhaus Köln e.V.

Hereinspaziert und herzlich willkommen im Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - der Chancenwerkstatt für Mädchen und Frauen. Wir sind ein Lern- und Bildungsort, an dem Selbstbestimmung, handwerkliche Fähigkeiten und Chancengleichheit gefördert werden.<br />

423 Spenden
19.413 € bisher gespendet

Das Handwerkerinnenhaus - ein Ort für Zukunft und Perspektiven

Das Handwerkerinnenhaus steht seit über 35 Jahren für Chancengleichheit und Selbstwirksamkeit. Mit zentralen Werten wie Bildung, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung schaffen wir ein Umfeld, das Mädchen und Frauen ermutigt, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Das Mädchenprojekt Zukunft – Neue Wege entdecken

Im Mädchenprojekt Zukunft unterstützen wir Mädchen dabei, neue berufliche und persönliche Perspektiven zu entwickeln. Dieses Projekt, das mit dem „Wirkt-Siegel“ von Phineo ausgezeichnet wurde, umfasst drei Bausteine, die gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen ausgerichtet sind.

Prävention und Intervention gegen Schulmüdigkeit

Schulverweigerung kann viele Ursachen haben, darunter Lernlücken, Ausgrenzung, familiäre Krisen oder Mobbing. Mit dem Baustein "Pfiffigunde", und dem Baustein "Kneifzange" setzen wir auf Prävention und gezielte Unterstützung. Durch praktisches Arbeiten, insbesondere mit Holz, erleben die Mädchen Erfolgserlebnisse, stärken ihr Selbstvertrauen und finden neuen Zugang zu Lernen und Gemeinschaft. Im Baustein "Kneifzangen" haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihren Schulabschluss nachzuholen.

Berufsorientierung ohne Rollenbilder

Im Baustein "Holly Wood" entdecken Mädchen berufliche Möglichkeiten, die sie oft nicht in Betracht gezogen hätten. Die Berufsorientierungsangebote umfassen Praxiskurse, Beratung, Berufsinformationsveranstaltungen und Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben. Hier lernen sie Berufe kennen und entwickeln ein klares Bild ihrer eigenen Talente und Interessen.

Kurse für Frauen – Selbstbestimmt und handwerklich aktiv

Unsere Kurse für Frauen – von Kfz-Pannenkursen über Sanitärarbeiten und Schrottschweißen bis hin zu Weidenkorbflechten und Holzarbeiten – laden ein, Geschlechterrollen aufzubrechen und handwerkliche Eigenständigkeit zu erleben. Hier können Frauen Fähigkeiten erlernen, die oft als „Männerdomäne“ gelten und damit Selbstbestimmung und Unabhängigkeit stärken. In kleinen Gruppen und unter Anleitung erfahrener Fachfrauen entwickeln Sie handwerkliches Know-how und entdecken die Freude daran, Projekte selbst in die Hand zu nehmen.

Kontakt

Sophie Duczek

Handwerkerinnenhaus Köln e.V.
Kempener Straße 135
D-50733 Köln


E-Mail Kontakt
http://www.handwerkerinnenhaus.org

Projekte dieser Organisation

Dokumente

Anbei finden Sie ausgewählte Dokumente unserer Organisation zum Download.