Die taz Panter Stiftung verleiht den Preis für zivilgesellschaftliches Engagement, fördert die Ausbildung junger Journalist:innen, stärkt Bürgerrechte und organisiert Workshops primär für Journalist*innen aus Ländern mit bedrohter Pressefreiheit.
8.572 Spenden
910.274 € bisher gespendet
Die taz Panter Stiftung ist aus dem Selbstverständnis der taz entstanden, nicht nur als Verlag, sondern auch als gesellschaftliches Projekt zu wirken. Sie fördert unabhängigen, kritischen Journalismus, stärkt eine vielfältige Medienlandschaft und macht zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar. Neben der Verleihung des taz Panter Preises für ehrenamtliches Engagement setzt sie auf journalistische Aus- und Weiterbildung, etwa durch das taz Panter Volontariat für Nachwuchstalente mit vielfältigen Biografien.
Ihre Projekte reichen von Workshops und Austauschprogrammen zur Stärkung von Pressefreiheit, Klimagerechtigkeit und Demokratie über Stipendien für verfolgte Journalist:innen bis hin zu Initiativen zur Förderung von Medienkompetenz bei jungen Menschen. Ob in Deutschland, Osteuropa, Nahost oder Lateinamerika – die Stiftung schafft Räume für Dialog, Solidarität und die Verteidigung von Menschenrechten.
taz Panter Stiftung
Friedrichstr. 21
D-10969 Berlin
+49 (0) 30 25 902 -213
E-Mail Kontakt
http://www.taz.de/stiftung
Anbei finden Sie ausgewählte Dokumente unserer Organisation zum Download.