Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist in der Region Oberbayern Südost im Katastrophenschutz, der Trauerarbeit oder mit der Krisenintervention eine starke Stütze in unserer Heimat. Genau diese Bereiche leben von der Arbeit unserer vielen Ehrenamtlichen.
Wasserburg am Inn, Deutschland
0 € bisher gespendet
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
Seit über 30 Jahren stehen die Johanniter in Wasserburg und der Region Oberbayern Südost den Menschen zur Seite – im Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, mit der Krisenintervention oder der Betreuung von Kindern, Senioren und Trauernden. Mit großem Engagement leisten rund 160 Ehrenamtliche und 130 Hauptamtliche täglich Hilfe, wo sie gebraucht wird.
Dank der Unterstützung aus der gesamten Region konnte nun ein bedeutender Meilenstein erreicht werden: Der Bau des neuen Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost ist abgeschlossen!
Mit dem Neubau in Wasserburg am Inn haben wir einen zentralen Standort geschaffen, der alle unsere Dienste unter einem Dach vereint – auf einer Fläche, die viermal so groß ist wie unsere bisherige Dienststelle. Das moderne Zentrum bietet nicht nur optimale Bedingungen für unsere Einsatzkräfte und Schulungen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit – durch erneuerbare Energien, regionale Baupartnerschaften und eine zukunftsfähige Infrastruktur.
Doch mit dem Abschluss des Baus endet unser Projekt nicht – jetzt geht es darum, unsere Angebote weiter auszubauen und unsere Ehrenamtlichen bestmöglich zu schulen. Ob Ausbildung, Ausrüstung, Nachwuchsförderung oder technische Ausstattung: Jeder Beitrag hilft, unsere Einsatzbereitschaft langfristig aufrechtzuerhalten – für die Menschen in der Region und darüber hinaus.
Ihre Spende wirkt – ganz konkret:
Bitte unterstützen Sie die Johanniter im südöstlichen Oberbayern auch weiterhin mit Ihrer Spende.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine moderne Hilfsorganisation mit weltweitem Engagement und über 900-jähriger Tradition im Johanniterorden. In München sind wir seit 1953 aktiv.