Löffelhelden - Vielfalt schmeckt

SEHstern e.V. Psychosoziale Beratung & Betreuung
SEHstern e.V. Psychosoziale Beratung & Betreuung - 3 Projekte

„Löffelhelden – Vielfalt schmeckt“ macht gesundes Kochen für alle erlebbar: Mit inklusiven Rezepten, behindertengerechten Utensilien und Exkursionen zu Ökohöfen entdecken Kinder und Erwachsene kulinarische Vielfalt gemeinsam.

SEHstern e.V. Psychosoziale Beratung & Betreuung Bild: Spendenprojekt Kochgruppen

Unser Projekt „Löffelhelden – Vielfalt schmeckt“ bringt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen, um spielerisch und praxisnah den Zugang zu gesunder Ernährung und kulinarischer Vielfalt zu fördern. Dabei steht nicht nur das gemeinsame Kochen und Essen im Mittelpunkt, sondern auch das Erleben und Verstehen von Lebensmitteln, deren Herkunft und den unterschiedlichen kulturellen Essgewohnheiten.

Ziele des Projekts

  • Gesunde Ernährung erlebbar machen: Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln.

  • Inklusion und Barrierefreiheit: Durch den Einsatz von behindertengerechten Kochutensilien und Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation werden Rezepte für alle zugänglich – auch für Personen mit kognitiven oder sprachlichen Beeinträchtigungen.

  • Vielfalt entdecken: Kinder und Jugendliche erfahren unterschiedliche Kulturen und Geschmäcker und entwickeln so ein Verständnis und eine Wertschätzung für die kulinarische Vielfalt.

  • Praktische Erfahrungen sammeln: Exkursionen zu Ökohöfen und Lebensmittelproduzenten ermöglichen den direkten Kontakt zu nachhaltiger Landwirtschaft und ökologischer Produktion.

Verwendung der Spenden
Die Spendengelder fließen direkt in die Umsetzung des Projekts und werden unter anderem verwendet für:

  • Gesunde Lebensmittel: Frische, saisonale Zutaten für Kochaktionen und Workshops.

  • Behindertengerechte Kochutensilien: Spezielle Utensilien, die den Kochtisch für alle Teilnehmenden sicher und nutzbar machen.

  • Exkursionen: Fahrten zu Ökohöfen, Märkten und Betrieben, um die Herkunft von Lebensmitteln hautnah erlebbar zu machen.

  • Unterstützte Kommunikation: Entwicklung und Erstellung bebilderter Rezepte und weiterer Materialien, sodass auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen aktiv mitkochen und die Rezepte selbstständig nutzen können.

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass Inklusion im Alltag gelebt wird, Kinder und Jugendliche gesunde Ernährungsgewohnheiten erfahren und Menschen mit Beeinträchtigungen aktiv und selbstbestimmt am Projekt teilnehmen können. Jede Spende macht einen Unterschied: Sie ermöglicht Teilhabe, fördert Bildung und stärkt das Bewusstsein für Vielfalt – auf dem Teller und im Zusammenleben.

Machen Sie mit und werden Sie Teil der Löffelhelden!

Platzhalter-Grafik für google Maps Integration

SEHstern e.V. Psychosoziale Beratung & Betreuung

3 Projekte aktiv

SEHstern e. V. ist eine gemeinnützige Organisation der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe in Berlin. Wir begleiten Menschen in ihren speziellen Lebenssituationen, um ihre Kompetenzen zu fördern und persönlichen Ressourcen zu stärken.

Ähnliche Projekte