Spende für den DRK-Kleiderladen

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Darmstadt Stadt e.V. - 9 Projekte

Als soziale Einrichtung bietet der DRK-Kleiderladen insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenslagen gut erhaltene, modische Secondhand-Ware. Helfen Sie mit, die Einrichtung des sozialen Treffpunktes für Personal und Kunden besser auszustatten.

Der DRK-Kleiderladen des DRK-Kreisverbands Darmstadt-Stadt e. V. ist mehr als ein Secondhand-Laden, in dem Individualisten und Schnäppchenjäger Kleidungsstücke in Markenqualität einkaufen. Vielmehr ist er auch ein sozialer Treffpunkt für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Menschen in schwierigen Lebenslagen, auch Familien mit Kindern, finden hier für kleines Geld modische Kleidung, Schuhe, Mützen und Accessoires, Spielzeug und Bücher.

Hauptsächlich getragen wird der Kleiderladen durch ehrenamtlich Mitarbeitende: Sie sortieren die Kleiderspenden aus, bereiten sie auf und wirken im Verkauf mit. Mit dem Erlös der Secondhand-Ware werden im Wesentlichen die laufenden Kosten des Ladenlokals gedeckt. Überschüsse helfen, die satzungsgemäßen Aufgaben des DRK-Kreisverbands zu erhalten.

Wir freuen uns, wenn Sie mit einer Spende helfen, die Einrichtung des sozialen Treffpunktes für das Personal und die Kunden besser auszustatten, zum Beispiel mit:

- Einem Klimagerät für den Sommer. Denn an sehr heißen Tagen kann die Temperatur im Ladenlokal bis zu 28/29 Grad messen.
- Taschen für die Kunden zum sammeln ihrer Einkäufe bis zum Kauf.
- Neuen Wäschekörben zum Entgegennehmen der Ware.
- Einem Regal für das Lager um Schuhe und Dinge wie Schnürsenkel, Einlegesohlen, Schuhputzzeug, Nitil-Handschuhe, Nähzeug, Batterien, Klebeband usw. aufzubewahren.
- Dekowürfeln aus OSB-Platten zur besseren Präsentation der Ware im Schaufenster.

Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre Unterstützung!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Darmstadt Stadt e.V.

9 Projekte aktiv

Die gemeinnützige Arbeit des DRK in Darmstadt bewegt sich im Spannungsfeld zwischen akuter Krisenbewältigung und sozialen Hilfsleistungen. Jede Zuwendung unterstützt uns, hilfebedürftigen Menschen weiterhin bedarfsgerecht zur Seite stehen können.

Ähnliche Projekte