Der Rheinische Blindenfürsorgeverein wurde 1886 gegründet und hat sich seitdem zum Ziel gesetzt, blinden, sehbehinderten und von Blindheit bedrohten Menschen, sowie schwerstmehrfachbehinderten und Senioren ein Zuhause zu bieten.
23 Spenden
2.110 € bisher gespendet
Anna-Schoeller-Haus
Wohnen in Harmonie für blinde Menschen und Senior*innen
Das Anna-Schoeller-Haus ist eine Folgeeinrichtung für ältere Menschen, die insgesamt 71 Bewohner*innen betreut. Hier finden nicht nur sehbehinderte Senior*innen ein Zuhause. Neben der liebevollen Pflege und Betreuung durch unser engagiertes Team stehen den Bewohner*innen auch ein wunderschöner Park und ein hauseigenes Café zur Verfügung.
Internat
Leben und lernen mit sehbehinderten Kindern und Jugendlichen
Das Internat des Rheinischen Blindenfürsorgevereins in Düren bietet ein Wohnangebot für Schüler*innen der Louis-Braille-Schule, um deren Schulbesuch sicherzustellen. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung und weiteren komplexen Beeinträchtigungen ganztägig betreut, um ihnen eine schöne und unterstützende Schulzeit zu ermöglichen.
Rheinisches Blindenheim
Wohnen, fördern und Freizeit gestalten für mehrfachbehinderte Erwachsene
Das Rheinische Blindenheim betreut 24 mehrfachbehinderte Erwachsene in familienähnlichen Wohngruppen. Uns ist es be-sonders wichtig, dass unsere Bewohner*innen eine qualifizierte pädagogische und pflegerische Betreuung erhalten. Neben der individuellen Pflege und Förderung sorgt eine kreative Tagesstruktur für eine abwechslungsreiche und erfüllende Gestaltung des Alltags.
Ambulantes Betreutes Wohnen
Wohnen heißt ein Zuhause haben
Das Ambulant Betreute Wohnen ergänzt unsere stationären Angebote und bietet besondere Wohnformen für sehbehinderte Menschen, die ein eigenständiges Leben führen möchten. Mithilfe individueller Unterstützungsangebote fördern wir ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität – immer angepasst an die persönlichen Bedürfnisse.
Wohn- und Förderstätte
Leben begleiten und Alltag gestalten mit schwerstbehinderten Erwachsenen
Die Wohn- und Förderstätte bietet 64 Men-schen in acht Wohngruppen ein Zuhause. Die Einrichtung besteht aus zwei Gebäuden mit jeweils vier Wohngruppen. Da viele Bewoh-ner*innen neben ihrer Sehbehinderung auch geistige und oft schwere körperliche Beein-trächtigungen haben, spielen Pflege und Ver-sorgung eine wesentliche Rolle, um ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen. Zusätzlich bietet die Wohn- und Förderstätte eine haus-interne Tagesstruktur, die den Bewohner*innen eine bedeutungsvolle und ab-wechslungsreiche Tagesgestaltung ermöglicht.
Rheinischer Blindenfürsorgeverein 1886 Düren
Roonstr 4
D-52351 Düren
024213981001
E-Mail Kontakt
https://www.rbv-dueren.de/