Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.

Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen und von Personen mit einer bedrohlichen Augenerkrankungen.<br />

Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.

39 Spenden
5.090 € bisher gespendet

Wir fördern, als Organisation der Selbsthilfe, die berufliche, gesellschaftliche, kulturelle und soziale Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen. Wir setzten uns für den Erhalt von Einrichtungen ein, die der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen dienen. Wir unterhalten ständige Beratungsstellen für blinde und sehbehinderte Menschen und beraten Menschen mit bedrohlichen Augenerkrankungen. Dazu gehört das landesweite Beratungsangebot von Blickpunkt Auge und von der EUTB®.
Einen Auszug unserer besonderen Aktivitäten finden Sie hier:
Im Jahr 2024 sind wir als Mitveranstalter des Louis Braille Festival in Stuttgart und über die Grenzen von Stuttgart hinaus noch bekannter geworden. Vom 3. bis zum 5. Mai fand das großartige Louis Braille Festival statt und wurde das größte Zusammentreffen blinder, sehbehinderter und sehender Menschen in Europa. Neben den mehr als 4.500 Anmeldungen, ein knappes Drittel davon für blinde und sehbehinderte Menschen, gab es auch viele Stuttgarter und Stuttgarterinnen, die spontan vorbeischauten, so dass die Veranstalter von insgesamt 5.000 Besucherinnen und Besuchern ausgehen. Das ist „Europarekord“ für ein Treffen dieser Art.
Aber auch das Programm war rekordverdächtig, denn an den drei Festivaltagen wurden mehr als 160 Aktivitäten angeboten – vom Skateboarding mit dem Blindenstock bis zu einer Motorradfahrt durch Stuttgart im Beiwagen. Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung gestalteten zusammen mit Stuttgarter Institutionen ein Angebot, das Musik und Literatur, Film, Comedy und Sport umfasste sowie zahlreiche Workshops und Gelegenheiten zum Mitmachen und Ausprobieren. Auch rund 70 Führhunde waren dabei und wurden zur Belohnung für ihre Dienste in einer „Führhund-Lounge“ verwöhnt.
Natürlich gibt es auch weitere Highlights, so hatte unser Verband einen Informationsstand innerhalb der Fanzone während der UEFA. Im Jahr 2025 nehmen wir an einem Aktionstag im Landtag in Stuttgart unter dem Motto „Zukunft gestalten mit Sehbehinderung oder Blindheit" teil. Hier werden alle Fragen der Besuchenden beantwortet. Auch kann eine taktile Wegeführung ausprobiert werden.
Besonders gerne sind unser Mitglieder auch in Schulen unterwegs. Zum Thema Sinne (sehen und hören) können wir bei unseren Besuchen bestens Auskunft geben. Sobald ein Führhund mit unterwegs ist, liegt die Aufmerksamkeit aller Schülerinnen und Schüler bei ihm oder ihr.
Mittendrin und nicht nur dabei ist daher das Motto in Bezug auf unsere Aktivitäten in der Öffentlichkeit.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende. Diese ist einmalig oder als Dauerspende möglich!
Wir geben Ihnen gerne persönlich Auskunft, falls Sie Fragen haben.



Platzhalter-Grafik für google Maps Integration

Kontakt

Susanne Vlazny

Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.
Lange Str. 3
D-70173 Stuttgart