Seit mehr als 30 Jahren beschäftigen wir uns pädagogisch und forschend aus einer herrschaftskritischen Perspektive mit Geschlechterverhältnissen, Männlichkeit und Weiblichkeit, Queerness und Vielfalt, sexualisierter Gewalt und Prävention.
12 Spenden
546 € bisher gespendet
Eine gerechte(re) Gesellschaft ist unser Ziel! Stereotype Geschlechterbilder, (sexualisierte) Gewalt, Sexismus und Queerfeindlichkeit sind für alle Geschlechter schädlich und stehen einem guten Leben für alle Menschen im Weg. Das gilt es zu ändern! Hier sehen wir unsere Aufgabe:
Wir erarbeiten Forschungs-, Bildungs- und Aufarbeitungsprojekt zu verschiedenen Themen u.a.:
Aufarbeitung sexualisierter Gewalt (in institutionellen Kontexten), Intersektionalität: Multidimensionale Diskriminierungen und Privilegierungen, Gleichstellung der Geschlechter, Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung, Geschlechterreflektierte Jungen*arbeit, Geschlechterreflektierte Pädagogik mit allen Geschlechtern, Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Bildung und Pädagogik, Sexismus und Heteronormativität, Geschlechtsbezogene und sexualisierte Gewalt – Prävention, Stärkung von Betroffenen, Arbeit mit Täter*(innen), Geschlechterverhältnisse und Neonazismus/extreme Rechte.
In unserer Bildungsarbeit richten wir uns in erster Linie an pädagogische Fachkräfte und andere Multiplikator*innen. Forschende, pädagogische sowie beratende Praxen verzahnen wir in einem fortlaufenden Forschungs-Praxis-Zirkel, in dem sich die einzelnen Teile gegenseitig inspirieren, infrage stellen und produktiv weiterentwickeln. Unsere Forschungsergebnisse tragen wir in Bildung- und Beratungsprozessen in die Praxis. Umgekehrt begleiten wir unsere Bildungs- und Beratungstätigkeit mit einem forschenden Blick und entwickeln daraus Erkenntnisse und Fragestellungen für Forschungen und Theorieentwicklungen.
Wir stellen unsere Ergebnisse kontinuierlich in Vorträgen und Publikationen der Öffentlichkeit zur Verfügung und bemühen uns dabei um eine breite und kostengünstige Zugänglichkeit unserer Angebote und Materialien.
DISSENS- Institut für Bildung und Forschung e.V.
Allee der Kosmonauten 67
D-12681 Berlin
030-54987530
E-Mail Kontakt
https://www.dissens.de/