Die DMSG Hamburg ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und unabhängige Interessenvertretung für Menschen mit Multipler Sklerose.
87 Spenden
11.342 € bisher gespendet
Multiple Sklerose ist ist eine bislang unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie bricht in den meisten Fällen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren aus, wenn sich viele Menschen Gedanken über ihre berufliche und familiäre Zukunft machen, die nun nicht mehr planbar erscheint.
Die Krankheit ist in Verlauf, Beschwerdebild und Therapieerfolg von Patient zu Patient extrem unterschiedlich und lässt noch viele Fragen unbeantwortet.Diese Unsicherheit stellt eine besondere Belastung für die Betroffenen und ihre Familien dar.
Nach der Diagnose ist die DMSG in Hamburg die erste Anlaufstelle für Menschen mit MS. Wir begleiten diese bei allen Schwierigkeiten und Problemen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung auftauchen können – oft ein Leben lang. Unsere Mitglieder unterstützen wir durch eine Vielzahl von Angeboten:
- Individuelle Beratung durch unser sozialpädagogisches Beratungsteam
- Hilfe bei der Antragsstellung und bei Widersprüchen, wenn z.B. der Rollstuhl nicht genehmigt oder die Reha abgelehnt wird
- Psychologische Beratungsstelle
- Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Ehrenamtlicher Besuchsdienst
- Selbsthilfegruppen
- Arbeitsrechtliche Beratung
- Seminare, Workshops und Vorträge
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - Landesverband Hamburg e.V.
Eppendorfer Weg 154-156
D-20253 Hamburg
040-4224433
E-Mail Kontakt
https://www.dmsg-hamburg.de/
Anbei finden Sie ausgewählte Dokumente unserer Organisation zum Download.