Jugendnetzwerk Lambda e.V.

Bei Lambda Bund setzen sich junge Queers für eine Verbesserung ihrer Lebenssituation ein. Also für mehr Freiräume, mehr Möglichkeiten, mehr gesellschaftliche Teilhabe. Mehr Vernetzung und Austausch.

79 Spenden
5.942 € bisher gespendet

Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. ist ein Bundesverband, der sich seit über drei Jahrzehnten für die Belange queerer Jugendlicher und junger Erwachsener zwischen 14 und 26 Jahren einsetzt. Mit seiner Gründung 1990 in Ostberlin wurde das Jugendnetzwerk Lambda zur ersten Interessenvertretung für homo- und bisexuelle Jugendliche sowohl in der DDR als auch in der BRD. Heute umfasst das Netzwerk sieben Landesverbände, die in 13 Bundesländern aktiv sind und unterstützt deren Vernetzung und Austausch. Mit über 779 Mitgliedern und 89 Mitgliedsgruppen/-vereinen ist Lambda eine starke Gemeinschaft.

Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, durch Aufklärung, Sensibilisierung und Bildungsangebote die Lebenssituation junger Queers zu verbessern und Diskriminierung abzubauen. Dies wird maßgeblich durch das Engagement junger queerer Menschen getragen, die von einem hauptamtlichen Team (aktuell 7 Personen) unterstützt werden. Ein Beispiel für unsere erfolgreiche Arbeit ist das Jugend- und Verbandsmagazin out!, das von etwa 50 ehrenamtlichen Redakteur*innen gestaltet wird und viermal jährlich in einer Auflage von 2.000 Exemplaren erscheint. Unser Peersupport ist ein weiteres Herzstück unserer Arbeit. 30 ehrenamtliche Peersupporter*innen bieten sowohl Online-Einzelsupport als auch thematische Gruppentreffen an. Diese Gruppen, wie der queere Book Club oder die TINA+ Questioning Gruppe, bieten jungen Queers einen sicheren Raum für Austausch und Unterstützung. Der Einzelsupport ermöglicht es jungen Menschen, sich anonym mit ihren Fragen zu queeren Themen zu melden.

Lambda bietet auch zahlreiche weitere Möglichkeiten für junge Queers, sich aktiv einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. beispielsweise können sie als eine*r unserer 25 Teamer*innen Veranstaltungen organisieren, unsere Winterfreizeit mitgestalten oder als Workshopleitung ihre Fähigkeiten einbringen. Diese Angebote fördern die persönliche Entwicklung und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Durch unsere vielfältigen Angebote und Projekte tragen wir kontinuierlich dazu bei, die Lebenssituation junger Queers zu verbessern, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken. Lambda ist damit eine unverzichtbare Unterstützung und Stimme für junge Queers in Deutschland.

Kontakt

Kim Alexandra Trau

Jugendnetzwerk Lambda e.V.
Feurigstr. 54
D-10827 Berlin

Projekte dieser Organisation