„Wir lassen uns hier nicht einfach vertreiben. Das ist unser Land und unser Wald, seit Generationen leben wir hier“, bekräftigt Andreia Munduruku ihren entschlossenen Widerstand. Die Indigenen Brasiliens wehren sich mit Ihrer Hilfe gegen Zwangsumsiedlung!
Santarém, Pará, Brasilien
0 € bisher gespendet
Zielsumme: 30.000,00 €
Jetzt spenden
oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:
In Amazonien unterstützen wir die indigenen Gemeinschaften der Munduruku, Guajajara und Kumaraura bei der Forderung nach sicheren Landrechten. Übergriffe durch illegale Holzfäller und Goldsucher kommen ständig vor. Aber besonders aggressiv greifen Großgrundbesitzer, Minenbetreiber sowie Infrastrukturprojekte wie Wasserkraftwerke nach dem indigenen Land.
Grundlage für den Schutz der Gemeinschaften und der Umwelt ist die Anerkennung und Demarkierung als indigenes Territorium. Viele Gemeinschaften sind dazu übergegangen ihr Land selber zu demarkieren, um eine Handhabe gegen illegale Landnahme zu haben. Dabei unterstützen unsere Partner die Gruppen genauso wie bei der Dokumentation von illegalen Verstößen gegen die geschützten Gebiete. Mithilfe von Drohnen, GPS-Geräten, Funkgeräten und Kameras werden Übergriffe schneller erkannt und aufgezeichnet. Das ist wichtig, damit diese Informationen dann an Medien, Staatsanwaltschaften oder Internationale Kommissionen weitergeleitet werden können.
Seit 1957 unterstützt die ASW jedes Jahr rund 50 Projekte – unbürokratisch, partnerschaftlich und schnell. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und fördern ausschließlich Projekte, die vor Ort angestoßen und geleitet werden.