Neues Fahrzeug für die Straßenambulanz für Wohnungslose

Caritasverband Hannover e.V. - 3 Projekte

Medizinische Hilfe für alle, unkompliziert und ohne Haken? Menschen, die von Armut betroffen sind oder auf der Straße leben, bleibt dieser Zugang meist verwehrt. Die Straßenambulanz der Caritas hilft direkt vor Ort dank Ihrer Unterstützung!

Hannover, Deutschland
13.290 € bisher gespendet
Zielsumme: 89.000,00 €
Jetzt spenden

oder einen der vorausgewählten Spendenbeträge verwenden:

Armut, Ausgrenzung und ein Leben auf der Straße machen krank. In der Stadt Hannover leben etwa 500 Menschen auf der Straße (obdachlos) und mindestens 5.000 gelten als wohnungslos. Diese Menschen sind meist vom regulären Gesundheitssystem abgeschnitten. Selbst wenn ein Versicherungsschutz besteht, ist die Hemmschwelle eine reguläre Arztpraxis aufzusuchen, sehr hoch. Vorurteile, die Blicke im Wartezimmer und die Angst davor, selbst von Ärzt:innen nicht ernstgenommen zu werden, halten die Betroffenen fern. 

Seit 1999 fährt die Straßenambulanz für Wohnungslose mit einem mobilen Untersuchungs- und Behandlungszimmer zu den Betroffenen, um die medizinische Versorgung zu sichern. Das Team aus ehrenamtlichen Ärzt:innen und Pfleger:innen in Begleitung von hauptamtlichen Sozialerarbeiter:innen fährt direkt zu den Brennpunkten, Notunterkünften und Szenetreffs. Nur durch die aufsuchende und mobile Arbeit, lassen sich Hemmschwellen ab- und Beziehungen aufbauen. Für viele Betroffene ein erster Schritt in den Ausstieg aus der Wohnungslosigkeit. 

Doch das Projekt steht auf der Kippe. Das Fahrzeug der Ambulanz ist in die Jahre gekommen und wird im kommenden Jahr keine neue Zulassung erhalten. Ein neues zielgruppengerechtes Fahrzeug muss her. Alle Spenden, die über das Spendenziel hinausgehen, werden ausschließlich für die täglichen Einsätze der Straßenambulanz genutzt. Dank Ihrer Unterstützung können wir die medizinische Versorgung wohnungs- und obdachloser aber auch von Armut betroffener Menschen auch in Zukunft gewährleisten!

Was wird benötigt?

  • Neues Fahrzeug, um weiterhin mobil und nah an den Betroffenen zu bleiben
  • Umbau und Ausstattung des Fahrzeugs zu einem zielgerechten mobilen Behandlungszimmer
  • Finanzielle Mittel, um die medizinische Versorgung auch in Zukunft zu gewährleisten

Ihre Spende für die Straßenambulanz:

  • Bereits 10 € reichen für eine medizinische Notfallbehandlung in den kalten Wintermonaten.
  • 30 € ermöglichen eine Grippeimpfung für Patienten ohne Krankenversicherung.
  • Mit 80 € spenden Sie einen kompletten Tageseinsatz der Straßenambulanz.
  • Oder Sie spenden monatlich, um das Projekt nachhaltig auf der Straße zu halten!

Vielen Dank für Ihre Spende!

Caritasverband Hannover e.V.

3 Projekte aktiv

Die Caritas engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche weltweit für Menschen in schwierigen Lebenslagen. In Stadt und Region Hannover tut dies seit über 100 Jahren der Caritasverband Hannover e. V.

Ähnliche Projekte